www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - dreiecke
dreiecke < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

dreiecke: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 Do 30.11.2006
Autor: hilfeasapplx

Aufgabe
In einem rechtwinkligen Dreieck beträgt der Längenunterschied der Katheten 5cm und derjenige der Hypothenusenabschnitte 7cm. Berchne die Seiten!

ok also ich hab hier leider keine Ahnung was ich machen soll!
Kann mir jemand helfen? ich brauche den VOLLSTÄNDIGEN Weg!
und bitte so schnell wie es nur geht, da ich es morgen abgeben muss!!!!
schon mal vielen dank fürs lösen!
cya
plz^^
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
dreiecke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Do 30.11.2006
Autor: MontBlanc

Hi,

also nennen wir die eine Kathete mal x, dann gilt ja:

Kathete 1:x
Kathete 2:x+5
Hypo.Abschnitt 1: p
Hypo.Abschnitt 2: p+7
Hypotenuse: y

Jetzt gilt:

I [mm] y^{2}=(x+5)^{2}+x^{2}, [/mm] das is Pythagoras

II y=2*p+7, das is die Summe der Hypo.Abschnitte

III [mm] (x+5)^{2}=p*y, [/mm] das is derKathetensatz nach Euklid

Das zusammen sind drei Gleichungen mit 3 unbekannten, die kannst du auflösen. Have fun.

Ich werde dir den Lösungsweg nicht ganz sagen, bisschen was musst du selber tun.

Hoffe da is kein Fehler drin.

Bis denne


Bezug
                
Bezug
dreiecke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 Do 30.11.2006
Autor: hilfeasapplx

jungchen das war aber ne schnelle antwort
ich liebe dich man!
habe meine hausaufgabe gerettet!thx alter
unglaublich,echt, ich bin fasziniert! ich hab mich heute noch angemeldet und schon nach 20 min ist die antwort da! begeisterung purXD
danke nochma
cya

Bezug
                        
Bezug
dreiecke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:33 Do 30.11.2006
Autor: MontBlanc

Hi,

kein problem. Man hilft wo man kann und wenn einem dann bei einer antowrt so viel begeisterung entgegenschlägt ist das umso schöner !

Bis denn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]