www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - effektivzinssatz
effektivzinssatz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

effektivzinssatz: exponentiell verzinsen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:55 So 12.12.2010
Autor: mathetuV

Sie legen 2000 € an, zahlen nach anderthalb Jahren 1000 € ein und haben nach
insgesamt drei Jahren 3391,18 €. Wie hoch ist die Rendite nach der
exponentiellen Methode?

[mm] (2000*(1+i)^{3/2})+((2000*(1+i)^{3/2})+1000)^{3/2}= [/mm] 3991.18

ist übergaupt die formel richtig?

ich muss den effektivzinssatz bestimmen: helft mir bitte

        
Bezug
effektivzinssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:47 Mo 13.12.2010
Autor: Josef

Hallo mathetuV,

> Sie legen 2000 € an, zahlen nach anderthalb Jahren 1000
> € ein und haben nach
>  insgesamt drei Jahren 3391,18 €. Wie hoch ist die
> Rendite nach der
>  exponentiellen Methode?
>  
> [mm](2000*(1+i)^{3/2})+((2000*(1+i)^{3/2})+1000)^{3/2}=[/mm]
> 3991.18
>  
> ist übergaupt die formel richtig?
>  
> ich muss den effektivzinssatz bestimmen: helft mir bitte



der Ansatz lautet:

[mm] 2.000*q^3 [/mm] + [mm] 1.000*q^{1,5} [/mm] = 3.391,18



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]