einfache rechnung? < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   hallo,
 
 
könntet ihr mir sagen, welchen "y-wert" man erhält, wenn man in die gleichung: " y= kx³ - 2x "folgenden x-wert einsetzt: wurzel von 2k/3 ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> könntet ihr mir sagen, welchen "y-wert" man erhält, wenn 
 
> man in die gleichung: " y= kx³ - 2x "folgenden x-wert 
 
> einsetzt: wurzel von 2k/3 ? 
 
 
Hallo,
 
 
versuchen wir mal, es auszurechnen:
 
 
mit [mm] x=\wurzel{\bruch{2k}{3}} [/mm] erhält man 
 
 
y= kx³ - [mm] 2x=x(kx^2-2)=\wurzel{\bruch{2k}{3}}(k*(\wurzel{\bruch{2k}{3}})^2-2)=\wurzel{\bruch{2k}{3}}(k*(\bruch{2k}{3})-2)=2*\wurzel{\bruch{2k}{3}}((\bruch{k^2}{3})-1)
 [/mm] 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   vielen dank, aba könntest du mir vll erklären, wie du auf die letzen beiden gleichungen gekommen bist, d.h. wie du auf den faktor "2" kommst...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
 
ich schreibe mal nur den Term ohne Wurzel auf:
 
 
[mm] (k*(\bruch{2k}{3})-2)=(2\bruch{k^{2}}{3}-2) [/mm] jetzt klammerst du den Faktor 2 aus
 
 
[mm] 2(\bruch{k^{2}}{3}-1)
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:12 So 22.04.2007 |    | Autor: |  faker1818 |   
	   
	   danke... da wäre ich wahrscheinlich wieda nicht drauf gekommen :-(
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |