www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - elementare Kreisteile
elementare Kreisteile < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

elementare Kreisteile: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Fr 29.05.2009
Autor: DeeSiii

Aufgabe
Die Waffel der Eistüte hat eine Höhe von 10 cm. Die Eiskugel schaut zur Hälfte aus der Waffel heraus. Wie weit ist der Öffnungswinkel /alpha der Eistüte?

Wie muss man den Öffnungswinkel berechnen, wenn die Eiskugel einen Durchmesser von 4,5 cm hat?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
elementare Kreisteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Fr 29.05.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Wenn du folgende Skizze hast, sollte das kein Problem mehr sein. Dann gilt:

[Dateianhang nicht öffentlich]

[mm] \tan(\alpha)=\bruch{r}{h} [/mm]

Marius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
elementare Kreisteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Fr 29.05.2009
Autor: abakus


> Hallo
>  
> Wenn du folgende Skizze hast, sollte das kein Problem mehr
> sein. Dann gilt:
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  
> [mm]\tan(\alpha)=\bruch{r}{h}[/mm]
>  
> Marius

Hallo,
hier bin ich mir nicht sicher, was die Aufgabensteller meinen.
Wenn die Eiskugel tatsächlich eine Kugel sein soll, wäre folgende Skize die richtige:
[Dateianhang nicht öffentlich]
(Und wir hätten eine Tangentenaufgabe).
Gruß Abakus


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
elementare Kreisteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:13 Fr 29.05.2009
Autor: M.Rex

Hallo

In Anbetracht der Einstufung in Klasse 8-10 und DeSiis Angaben
(Alter: 10-15 · Math. Background: Klasse 8 Gymnasium) denke ich, die Tangentenaufgabe ist zu hoch gegriffen.

Marius

Bezug
                                
Bezug
elementare Kreisteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:19 Fr 29.05.2009
Autor: isi1

Mit Tangente würde es so aussehen $ [mm] \alpha [/mm] = [mm] 26^o [/mm] $:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
elementare Kreisteile: Eis schmilzt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 29.05.2009
Autor: Loddar

Hallo abakus!


Zudem sollte man nicht vergessen, dass das Eis schmilzt und damit die Kugel in die Tüte rutscht. ;-)

Damit ist M.Rex' Näherung in meinen Augen durchaus vertretbar.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
elementare Kreisteile: ist ja gut
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Fr 29.05.2009
Autor: M.Rex


> Hallo abakus!
>  
>
> Zudem sollte man nicht vergessen, dass das Eis schmilzt und
> damit die Kugel in die Tüte rutscht. ;-)
>  
> Damit ist M.Rex' Näherung in meinen Augen durchaus
> vertretbar.

Mach dich nur Lustig. Ich bin halt kein Grafiker. Und für in 2 Minuten zusammengebaut, siehts ja gar nicht so schlecht aus.

>  
>
> Gruß
>  Loddar
>  

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]