www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stetigkeit" - epsilon-kriterium
epsilon-kriterium < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

epsilon-kriterium: epsilon
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 Mi 21.09.2011
Autor: Jules-20

hallihallo,
das is eine aufgabe aus meiner matheübung und ich versteh einen schritt einfach nich :!...wahrscheinlich total simpel aber ich seh den wald vor lauter bäumen einfach nich :P

untersuchen die die funktion auf stetigkeit und geben sie für x,=0 eine obere schranke für [mm] \delta [/mm] an, so dass |x-1|< [mm] \delta, [/mm] |h(x)-h(1)| < 10^-2 folgt.

h(x) = 1/x [mm] ;x\not= [/mm] 0 und 0 ;x=0

das mit der stetigkeit check ich, nur dann das mit dem delta-epsilon-kriterium, da haperts ein bisschen :P

also in der uni haben wir dann geaschrieben

|h(x)-h(x,)| = |1/x - 1/x,| = |(x,- x)/(xx,)| < [mm] \delta(1/(|x,-\delta|x,)) [/mm] < [mm] \varepsilon [/mm]

iwie versteh ich diese umformung nich wirklich schon allein warum ich 1/x, schrein und nicht einfach 1 immerhin ist doch unser x, =1 und dann wie man auf [mm] \delta(1/(|x,-\delta|x,)) [/mm] kommt ist mir ein rätsel!!

wäre super wenn es mir jmd erklären könnte, da ich bald prüfung schreibe und wir da mit sicherheit so eine aufgabe rechnen müssen

liebe grüße und schon mal viele lieben danke
jule

        
Bezug
epsilon-kriterium: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:26 Mi 21.09.2011
Autor: leduart

Hallo
warum man für x<' nicht 1 schreibt ist wahrscheinlich nur um erst mal allgemein zu bleiben.
dann hast du mit [mm] |x-x‘|<\delta [/mm]
erstmal |(x,- [mm] x)/(xx,)|<\delta/*|xx'| [/mm] und |xx'| schätzt du durch [mm] |x'|*|x'-\delta|>|xx'| [/mm] ab.
Gruss leduart



Bezug
                
Bezug
epsilon-kriterium: thx
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:50 Mi 21.09.2011
Autor: Jules-20

danke :) für deine schnelle antwort!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]