www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - extremwertaufgabe
extremwertaufgabe < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

extremwertaufgabe: rechtecke in parabeln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:54 Mi 06.02.2008
Autor: noobo2

Aufgabe
es handelt sihc um die aufgabe nr.4 des mathematik wettbewerbs der Jahrgangastufe 11 von 2007 (Probeklausur) www.z-f-m.de Downloads

dort ist auch die Lösung einzusehen mir ist diese jedoch nciht ganz klar, dass die eine Seite mit 2x beschrieben werden kann ist klar, dass die andere Seite des Rechtecks jedoch mit 6-2x² beschriebn wird erscheint mir unlogisch 6-x² fände ich logisch, wo ist denn da mein denkkfehler??

        
Bezug
extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:58 Mi 06.02.2008
Autor: MontBlanc

Hallo,

schreib doch bitte mal die ganze aufgabe her.

Lg

Bezug
        
Bezug
extremwertaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:05 Mi 06.02.2008
Autor: vwxyz

Der Denkfehler ist dort, dass die Strecke von der x-Achse bis zur oberen rechten Ecke [mm] 6-x^{2} [/mm] ist.
Die Seitenlänge des Quadrates geht aber nur von P bis zu der Ecke sodass du die Strecke von der x-Achse bis P noch davon abziehen musst.
Diese Strecke wird durch y = [mm] x^{2} [/mm] beschrieben. Somit ergibt sich [mm] 6-x^{2}-x^{2} [/mm] = [mm] 6-2*x^{2} [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]