www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - feinstruktur
feinstruktur < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

feinstruktur: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:28 Di 01.06.2010
Autor: Phecda

hallo

hab euch noch eine frage zur feinstruktur:

die [mm] H\alpha [/mm] Linie (n=3 -> n=2) des H-Atoms weist eine Feinstrukturaufspaltung von ca. 4.5*10^-5eV zwischen den ÜBergängen 3S_(1/2) nach 2P_(1/2) bzw. 2P_(3/2) auf.

Wieviele LInien kann man mit den Auswahlregeln [mm] \Delta [/mm] l = [mm] \pm [/mm] 1; [mm] \Delta [/mm] m = 0, [mm] \pm [/mm] 1 (B=0) beobachten?

Gut also ich würde sagen 2. Jeweils ein Photon vom S auf den einen P und auf den anderen P zustand. Da kein äußeres Magnetfeld nicht existiert und wir keine anomale Zeemanaufspaltung haben, bleibt [mm] \Delta [/mm] m = 0. Oder?


        
Bezug
feinstruktur: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 03.06.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]