www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - fixe/zufällige regressoren
fixe/zufällige regressoren < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fixe/zufällige regressoren: Frage/ Lineare Regression
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:15 Mo 08.08.2005
Autor: thushek

Hallo ihr freundlichen Stochastiker!

Ich muss demnächst ein Referat halten und bin dabei auf ein Problem bezüglich einer der Annahmen des linearen Regressionsmodells gestoßen. Es geht um die Annahme fixer Regressoren. Ich verstehe nicht, weshalb diese Annahme implizieren muss, dass eine exogene Variable mit dem Fehler-Term unkorreliert ist. Ich weiß natürlich, dass formal die Kovarianz 0 ist, wenn ich entsprechend in die Formel verwende. Aber das Problem ist eher ein Inhaltliches: Da ich ja mindestens zwei verschiedene X - Werte brauche, kann es doch in der Wirklichkeit durchaus möglich sein, dass z.B. größere X Werte mit größeren [mm] \mu [/mm] - Werten "assoziert" sind, oder? Oder muss ich mir dieses "fixed in repeated samples" irgendwie anders vorstellen?

Vielen Dank für eure Hilfe...

        
Bezug
fixe/zufällige regressoren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 Di 16.08.2005
Autor: matux

Hallo thushek!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]