www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - folgen
folgen < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

folgen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Di 04.03.2008
Autor: Cora4ka

Aufgabe
Hallo!
Also die Aufgabe lautet:
Die Bohrung eines Tiefrunnens kostet für den ersten meter 120€, jeder weiterer meter kostet jeweils 12€ mehr als der vorherige
a) wie tief kann man für 1500 € bohren?
b) was kostet ein 12 m tifer Brunnen

Also stellt sich der preis so zusammen: 120+(120+12)+(120+12+12)+(120+12+12+12)+...+a(n)+(120+12(n-1)) für rekursiv, oder???
Und wie geb ich es dann in GTR ein?? Es zeigt immer error an...

Weitere Aufgabe:
[mm] a(n)=10*(0,2)^n [/mm]
Bestimme den Funktionsterm der Summenfolge -

Ich versteh zwar, was verlangt wird, aber wie man drauf kommt???? Bitte helfen!!!!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
folgen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:28 Di 04.03.2008
Autor: Somebody


> Hallo!
>  Also die Aufgabe lautet:
>  Die Bohrung eines Tiefrunnens kostet für den ersten meter
> 120€, jeder weiterer meter kostet jeweils 12€ mehr als der
> vorherige
>  a) wie tief kann man für 1500 € bohren?
>  b) was kostet ein 12 m tiefer Brunnen
>  
> Also stellt sich der preis so zusammen:
> 120+(120+12)+(120+12+12)+(120+12+12+12)+...+a(n)+(120+12(n-1))
> für rekursiv, oder???

Sei [mm] $p_n$ [/mm] der Preis für den $n$-ten Meter. Die Werte [mm] $p_n$ [/mm] bilden offenbar eine arithmetische Folge mit [mm] $a_1=120$ [/mm] und [mm] $a_{n+1}=a_n+12$ [/mm] (rekursiv) bzw. [mm] $a_n=120+(n-1)\cdot [/mm] 12$ (explizit).

Die Kosten für $n$ Meter sind die Summen [mm] $s_n=\frac{(a_1+a_n)\cdot n}{2}=n\cdot 120+\frac{n(n-1)}{2}\cdot [/mm] 12$.

a) Nun musst Du nur die Gleichung [mm] $s_n=1500$ [/mm] nach $n$ auflösen. Ergibt [mm] $n=\ldots$. [/mm]

b) Die Kosten für einen $12$ Meter tiefen Brunnen sind noch einfacher zu haben: [mm] $s_{12}=12\cdot 120+\frac{12\cdot (12-1)}{2}\cdot 12=\ldots$ [/mm]


Bezug
                
Bezug
folgen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:25 Di 04.03.2008
Autor: Cora4ka

Aufgabe
also wenn ich das zu Fuß zum überprüfen rechne, geht es nicht auf... vll. wäre es doch besser, die aufgabe mit GTR zu lösen...
und bei der 2 aufgabe weiß ich auch noch nicht weiter

-

Bezug
                        
Bezug
folgen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 Di 04.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Kennst du die Summe einer arithmetischen Reihe nicht?
Ich versteh nicht, was du noch brauchst. Du hast doch jetzt alle nötigen Formeln. Wir können die doch nicht in deinen TR eingeben?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]