www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - fplot und Integral
fplot und Integral < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fplot und Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 So 20.05.2007
Autor: Hing

hallo, ich versuche ein integral mit fplot auszugeben, aber leider erhalte ich ständig eine fehlermeldung.

meine einfache beispielformel sieht folgendermassen aus:

fplot(@(x1) 'int( 0.7*x1 ),0,1', [0,1])

ich vermute, dass fplot die grenzen vom integral besonders angegeben haben möchte. ich habe schon viele kombinationen von klammern ausprobiert, aber keine scheint zu stimmen.

        
Bezug
fplot und Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 So 20.05.2007
Autor: nschlange

Das könnte daran liegen, dass 'int' symbolisch integriert. Dann fehlt aber noch ein 'syms x1'.
Was hast Du denn vor? Und was für einen Plot erwartest Du in dem Beispiel? Eine Parabel?

mfg
nschlange

Bezug
                
Bezug
fplot und Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:59 So 20.05.2007
Autor: Hing


> Dann fehlt aber noch ein 'syms x1'.
> Was hast Du denn vor? Und was für einen Plot erwartest Du
> in dem Beispiel? Eine Parabel?


sorry, ich dachte man kann erkennen was ich vorhabe.
ich möchte das integral bestimmt lösen, das ergebnis sollte eine konstante sein. diese konstante sollte dann fplot als horizontale gerade darstellen.

das "syms x1" meinte ich nicht vergessen zu haben. ist denn @(x1) nicht dasselbe? ich hatte das in einer anderen frage als antwort erhalten, und keine nähere beschreibung dazu erhalten. die hilfe und das www hatten mir auf die schnelle auch nichts dazu sagen können und in meinen versuchen hatte es hingehauen. ein matlab buch kann ich mir erst morgen ausleihen :)

Bezug
                        
Bezug
fplot und Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:19 Di 22.05.2007
Autor: nschlange

Ich kann mir da immer noch nichts drunter vorstellen.
Eine Linie kriegst Du z.B. so in einen Plot:

1: clear all; clc;
2: t=0:0.1:2*pi;
3: y=sin(t);
4: plot(t,y);
5: hold on
6: plot([1,2],[0.8,0.8])
7: hold off

Vielleicht kannst Du das verwenden.

mfg
nschlange

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]