www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - für 5./6. Schuljahr: Aufgabe 1
für 5./6. Schuljahr: Aufgabe 1 < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

für 5./6. Schuljahr: Aufgabe 1: Übungsaufgabe
Status: (Übungsaufgabe) Übungsaufgabe Status 
Datum: 23:32 Fr 20.02.2004
Autor: Stefan

Andrés Vater nimmt an einem Quiz teil. Er erhält für eine richtige Antwort 2 Punkte, für eine falsche Antwort werden 4 Punkte abgezogen. Nach den 18 Fragen des Quiz hat er 0 Punkte. Wie viele seiner Antworten waren korrekt?

        
Bezug
für 5./6. Schuljahr: Aufgabe 1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:45 Do 26.02.2004
Autor: Nalath

x sei die Anzahl der richtigen Antworten
y sei die Anzahl der falschen Antworten
2x ist die Punktzahl für die richtigen Antworten
-4y ist die Punktzahl für falsche Antworten

I. 2x -4y = 0 (am Ende müssen o Punkte übrig bleiben)
II. x + y = 18 ( es gibt insgesamt 18 Antworten)

II.[mm] x + y = 18 /- x y = 18 - x [/mm]

Einsetzen von y=18-x in I :
[mm]2x - 4 (18-x) = 0 -> x = 12 [/mm]

Einsetzen von x = 12 in I :
-> y = 6

Lsg.: Andrés Vater beantwortete 12 Fragen richtig und 6 falsch.

Bezug
                
Bezug
für 5./6. Schuljahr: Aufgabe 1: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Do 26.02.2004
Autor: Stefan

Hallo Nalath,

ja, sehr gut, das ist vollkommen richtig! [ok]

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]