www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - gleichung - funktion
gleichung - funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gleichung - funktion: lgs
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 So 25.11.2007
Autor: Kathinka

einen schönen guten abend :)

müsste den unterschied wissen zwischen einer linearen gleichung und einer linearen funktion.

kann man das soweit verallgemeinern dass die gleichung der algebraische teil ist, die funktion auch den zeichnerischen teil mit einbezieht und beides zuordnungen sind? oder gibts da noch speziellere unterschiede?

lg katja

        
Bezug
gleichung - funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 So 25.11.2007
Autor: leduart

Hallo
eine funktion weisst einer Variablen Werte zu. eine lineare funktion von den reellen Zahlen in die reellen Zahlen weisst jeder reellen Zahl x eine (andere) reelle Zahl y bzw. f(x) zu.
eine Gleichung sucht zu einer Grösse eine passende Grösse. also aus 3x+2=0 folgt x=-2/3
dagegen f(x)=3x+2  gibt zu jedem x ein y an. also eine reelle Zahlengerade wird auf eine andere abgebildet.
Als Hilfsmittel, um das darzustellen zeichnet man oft die 2 reellen Geraden senkrecht zueinander, und zeichnet den "Graphen" der Funktion wenn man von der x Achse bei einem Wert losgeht, kann man an der "Höhe" des Graphen den Wert auf der y-achse ablesen.
man kann aber auch senkrecht nach oben zum Graphen und dann waagerecht zur y- Achse, dann landet man dierekt beim "Bild" von x.
In Zusammenhang stehen Gleichung und Funktion, wenn man etwa den x Wert sucht, der zum Bildwert y=0 oder y=17 gehört. dann hat man die Gleichung 3x+2=0 oder 3x+2=17 zu lösen.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
gleichung - funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:49 So 25.11.2007
Autor: Kathinka

ah kk, dankeschön :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]