h-Methode < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:51 Di 15.05.2012 |    | Autor: |  al3pou |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Leite y(t) = [mm] s_{0}*cos(\wurzel{\bruch{D}{m}}*t) [/mm] mit der h-Methode ab.  |  
  
 
Hallo zusammen,
 
 
also eigentlich dürfte es ja kein Problem sein, aber ich komme 
 
irgendwie nicht wirklich drauf. Ich gehe so vor:
 
 
  c = [mm] \wurzel{\bruch{D}{m}}
 [/mm] 
 
 
  [mm] \limes_{h\rightarrow 0} [/mm] = [mm] \bruch{s_{0}cos(ct + ch) - s_{0}cos(ct)}{h} [/mm] 
 
 
  [mm] \limes_{h\rightarrow 0} [/mm] = [mm] \bruch{s_{0}(cos(ct)cos(ch)-sin(ct)sin(ch)) - s_{0}cos(ct)}{h}
 [/mm] 
 
  [mm] \limes_{h\rightarrow 0} [/mm] = [mm] \bruch{s_{0}cos(ct)(cos(ch)-1) - s_{0}sin(ct)sin(ch)}{h}
 [/mm] 
 
mit  [mm] \limes_{h\rightarrow 0} \bruch{s_{0}cos(ct)(cos(ch)-1)}{h} [/mm] = 0
 
 
     [mm] \limes_{h\rightarrow 0} [/mm] - [mm] \bruch{s_{0}sin(ct)sin(ch)}{h} [/mm] = - [mm] s_{0}sin(ct)
 [/mm] 
 
Damit folgt:
 
 
   [mm] \bruch{dy(t)}{dt} [/mm] = [mm] -s_{0}sin(ct)
 [/mm] 
 
Das ist aber falsch, weil mir noch der Faktor c fehlt und 
 
ich nicht weiß, wie ich den aus der h-Methode bekommen 
 
kann. Ist das so überhaupt Ansatzweise richtig?
 
 
Gruß
 
al3pou
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:02 Di 15.05.2012 |    | Autor: |  Roadrunner |   
	   
	   Hallo al3pou!
 
 
 
Könntest Du uns vielleicht die korrekte Aufgabenstellung verraten, da Deine angegebene Funktion gar kein $t_$ enthält?
 
Damit wäre die Ableitung nämlich = 0.
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:09 Di 15.05.2012 |    | Autor: |  al3pou |   
	   
	   Oh, mein Fehler. Habe ich in der Eile wohl vergessen.
 
 
Also die korrekte Funktion lautet
 
 
   y(t) = [mm] s_{0} [/mm] * cos [mm] (\wurzel{\bruch{D}{m}}*t)
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo al3pou!
 
 
 
Prinzipiell ist Deine Vorgehensweise okay. Jedoch machst Du einen Fehler bei der Grenzwertbetrachtung.
 
 
Es gilt:  [mm] $\limes_{h\rightarrow 0}\bruch{\sin(c*h)}{h} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{h\rightarrow 0}\bruch{c*\sin(c*h)}{c*h} [/mm] \ = \ [mm] c*\limes_{h\rightarrow 0}\bruch{\sin(c*h)}{c*h} [/mm] \ = \ c*1 \ = \ c \ [mm] \not= [/mm] \ 1$
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |