www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - interner Zinsfuß berechnen
interner Zinsfuß berechnen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

interner Zinsfuß berechnen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 So 30.01.2011
Autor: Kronos1337

Aufgabe
http://img593.imageshack.us/i/32423fr3.jpg/

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo ich soll einen internen Zinsfuß berechnen.

hierfür müsste ich

r*= r1+KW1 * (r2-r1)/KW1-KW2 rechnen


Die Aufgabenstellung seht ihr oben.

r1=0,05
für KW1 habe ich 3990,93€ berechnet
für KW2 habe ich 3900,00€ berechnet

aber woher bekomme ich nun r2? das ist ansich mein einziges Problem

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Vielen Dank



        
Bezug
interner Zinsfuß berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 So 30.01.2011
Autor: Josef

Hallo Kronos,


[willkommenmr]


> http://img593.imageshack.us/i/32423fr3.jpg/

>  
> Hallo ich soll einen internen Zinsfuß berechnen.
>  
> hierfür müsste ich
>  
> r*= r1+KW1 * (r2-r1)/KW1-KW2 rechnen
>  
>
> Die Aufgabenstellung seht ihr oben.
>  
> r1=0,05
>  für KW1 habe ich 3990,93€ berechnet

[ok]

>  für KW2 habe ich 3900,00€ berechnet

[ok] 3.900,23

>  
> aber woher bekomme ich nun r2? das ist ansich mein einziges
> Problem
>  
> Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.



Der interne Zinsfuß einer Investition stellt die Verzinsung des eingesetzten Kapitals dar. Er entspricht demnach der Rendite einer Investition.
Zur Berechnung der Rendite bzw. des internen Zinsfußes der Investition ist die Gleichung

-40.000 + [mm] \bruch{2.000}{q} [/mm] + [mm] \bruch{46.400}{q^2} [/mm] = 0

nach q aufzulösen.


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
interner Zinsfuß berechnen: nach q auflösen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 So 30.01.2011
Autor: Kronos1337

wenn ich das jetzt nach q auflösen möchte, würde ich erstmal das ganze mal q² nehmen damit

-40.000q²+2000q+46400=0 rauskommt und dann mit der p,q-formel weiterarbeiten
also

-1000 +- Wurzel aus (1.000.000-46400)

q1= - 23,476

q2= - 1976,52

beides erscheint mir mehr als falsch.

Aber schonmal danke für den Anfang

Bezug
                        
Bezug
interner Zinsfuß berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 So 30.01.2011
Autor: Josef

Hallo Kronos1337,

> wenn ich das jetzt nach q auflösen möchte, würde ich
> erstmal das ganze mal q² nehmen damit

[ok]


>  
> -40.000q²+2000q+46400=0 rauskommt und dann mit der
> p,q-formel weiterarbeiten


[ok]

>  also
>  
> -1000 +- Wurzel aus (1.000.000-46400)
>  
> q1= - 23,476
>  
> q2= - 1976,52

[notok]


>  
> beides erscheint mir mehr als falsch.
>  

[ok]



du musst die obige Gleichung bringen auf:

[mm] q^2 [/mm] - 0,05q - 1,16 = 0



Viele Grüße
Josef


Bezug
                                
Bezug
interner Zinsfuß berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 So 30.01.2011
Autor: Kronos1337

achja stimmt...

q² - 0,05q - 1,16 = 0

q1=-1,052 (da negativ uninteressant)

q2=  1,102

somit ist der interne Zinsfuß 10,2% richtig?

Vielen lieben Dank

Bezug
                                        
Bezug
interner Zinsfuß berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 So 30.01.2011
Autor: Josef

Hallo Kronos1337,

> achja stimmt...
>  
> q² - 0,05q - 1,16 = 0
>
> q1=-1,052 (da negativ uninteressant)

[ok]

>  
> q2=  1,102
>  
> somit ist der interne Zinsfuß 10,2% richtig?
>  

[ok]


> Vielen lieben Dank



Gern geschehen!


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]