www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - k. Ungleichung auf G-Ebene
k. Ungleichung auf G-Ebene < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

k. Ungleichung auf G-Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:25 So 14.07.2013
Autor: Chelydrae

Aufgabe
Man beschreibe die folgenden Teilmengen der Zahlebene C explizit:

a) Re z [mm] \le [/mm] Betrag [mm] (z)^2 [/mm] / 2

Hallo,

Also zunächst mal sorry, dass ich auf meiner Tastatur die Betragzeichen nicht gefunden habe.

Zu meinem Problem:

Es soll ein Einheitskreis auf der Gaussschen Zahlenebene rauskommen, wobei der Mittelpunkt um 1 nach rechts verschoben ist. Ich komme jedoch mit der Ungleichung nicht klar:

x [mm] \le (x^2 [/mm] + [mm] y^2) [/mm] /2 .... ist noch klar. Daraus folgt:

2*x [mm] \le x^2 [/mm] + [mm] y^2 [/mm]

aber wie komme ich jetzt von dieser Ungleichung auf die Kreisgleichung:

1 [mm] \le (x-1)^2 [/mm] + [mm] y^2 [/mm]

?

Danke für eure Mithilfe :)

        
Bezug
k. Ungleichung auf G-Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:31 So 14.07.2013
Autor: Chelydrae

Ok eine Stunde überlegt. Dann aufgegeben. Dann im Forum nachgefragt und 2 Minuten im Anschluss die Aufgabe selbst gelöst. :D

Für die Leute, die sich dafür interessieren:

2*x [mm] -x^2 [/mm] - [mm] y^2 \le [/mm] 0

-2*x + [mm] x^2 [/mm] + [mm] y^2 \le [/mm] 0

[mm] (x-^)^2 [/mm] + [mm] y^2 [/mm] -1 [mm] \le [/mm] 0

[mm] (x-^)^2 [/mm] + [mm] y^2 \le [/mm] 1



Bezug
                
Bezug
k. Ungleichung auf G-Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:18 Mo 15.07.2013
Autor: fred97


> Ok eine Stunde überlegt. Dann aufgegeben. Dann im Forum
> nachgefragt und 2 Minuten im Anschluss die Aufgabe selbst
> gelöst. :D
>  
> Für die Leute, die sich dafür interessieren:
>  
> 2*x [mm]-x^2[/mm] - [mm]y^2 \le[/mm] 0
>  
> -2*x + [mm]x^2[/mm] + [mm]y^2 \le[/mm] 0


Wenn Du eine Ungleichung mit -1 durchmultiplizierst wird aus [mm] \le [/mm] aber [mm] \ge, [/mm] also

[mm] $-2x+x^2+y^2 \ge [/mm] 0.

FRED

>  
> [mm](x-^)^2[/mm] + [mm]y^2[/mm] -1 [mm]\le[/mm] 0
>  
> [mm](x-^)^2[/mm] + [mm]y^2 \le[/mm] 1
>  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]