www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - kapstadt
kapstadt < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kapstadt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 Mo 14.05.2007
Autor: engel

Hallo!

kapstadt maritim oder kontinental?

per rechnung tendiere ich zu maritim, ansonsten zu kontinental-

ist sehr wichtig! DANK!

        
Bezug
kapstadt: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Mo 14.05.2007
Autor: Josef

Hallo engel,


>  
> kapstadt maritim oder kontinental?
>  
> per rechnung tendiere ich zu maritim, ansonsten zu
> kontinental-
>  


Insgesamt kann man das Klima Kapstadts und damit auch der Kaphalbinsel als mediteran bezeichnen.


[]Fundstelle


Am westlichen Kai erstreckt sich der Waterfront Art & Craft Market, dem größten Kunsthandwerksmarkt in Südafrika, in dem Sie Möbel, Spielsachen, Kunsthandwerk und andere Andenken kaufen können. Direkt daneben befindet sich das SA Maritim Museum, es zeigt die maritime Vergangenheit von Kapstadt und beherbergt eine große Sammlung von historischen Schiffsmodellen.


Das Klima an der Garden Route ist maritim. Die Sommer sind gemässigt warm, die Winter mild. Die Gardenroute gehört zu den niederschlagsreichsten Gebieten Südafrikas, da die feuchten Seewinde des Indischen Ozeans sich an den Luv-Seiten der Berghänge abregnen.

[]Fundstelle



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]