www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - l'Hopital
l'Hopital < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

l'Hopital: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 Mi 04.02.2009
Autor: jennynoobie

Aufgabe
Berechne folgenden Grenzwert.

[mm] \limes_{x\rightarrow\ 0 }\bruch{sin(2x)}{sin(3x)} [/mm]

[mm] \limes_{x\rightarrow\ 0 }\bruch{sin(2x)}{sin(3x)}=\limes_{x\rightarrow\ 1 }\bruch{2cos(2x)}{3cos(3x)}=\bruch{2}{3} [/mm]

Warum ändert sich der Limes plötzlich und warum bekommt man als Ergebnis [mm] \bruch{2}{3}? [/mm]

        
Bezug
l'Hopital: Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:03 Mi 04.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Jenny!


Selbstverständlich ändert sich der Grenzwert nicht. Es muss stets heißen [mm] $x\rightarrow\red{0}$ [/mm] .

Dieser Grenzwert ergibt sich, weil gilt: [mm] $\cos(0) [/mm] \ = \ 1$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
l'Hopital: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Mi 04.02.2009
Autor: jennynoobie

Ich danke dir :-)

Bezug
        
Bezug
l'Hopital: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:21 Do 05.02.2009
Autor: fred97

Manchmal gehts ohne den Holzhammer l'Hopital:




$ [mm] \bruch{sin(2x)}{sin(3x)} [/mm] $ = $ [mm] \bruch{2}{3} \bruch{sin(2x)}{2x} \bruch{3x}{sin(3x)} [/mm]  $ ---> 2/3   (x--> 0)

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]