www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - limes
limes < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Mi 28.03.2007
Autor: engel

Hallo!

Wie kann ich y³-a³ auflösen?

(y-a)(y+a)(y+a)

Stimmt das? Danke euch!

        
Bezug
limes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Mi 28.03.2007
Autor: angela.h.b.


> Hallo!
>  
> Wie kann ich y³-a³ auflösen?
>  
> (y-a)(y+a)(y+a)
>  
> Stimmt das? Danke euch!

Hallo,

ob das stimmt, kannst Du leicht selber ausrechnen:

Berechne (y-a)(y+a)(y+a).

Ist es [mm] =x^3-a^3, [/mm] so hast Du richtig gerechnet.


Du weißt ja, daß a eine Nullstelle von [mm] x^3-a^3 [/mm] ist, also kannst Du [mm] x^3-a^3 [/mm] durch (x-a) teilen und erhältst so den 2. Faktor. Sichwort: MBPolynomdivision (Unter Durchführung findest Du die Erklärung und anschließend ein vorgerechnetes Beispiel.)

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
limes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:42 Mi 28.03.2007
Autor: wauwau

[mm] x^3-a^3=(x-a)(x^2+ax+a^2) [/mm] nichts weiter!!!!!!! also nicht (x-a)(x+a)(x+a)

Bezug
                        
Bezug
limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Mi 28.03.2007
Autor: engel

Hallo!

lim y--> a

y³ - a³ / y² - a²

Habe 3/2 a raus, stimmt das?

Bezug
                                
Bezug
limes: Richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Mi 28.03.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


[daumenhoch] !


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]