www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - lineare Verzinsung,Sparen
lineare Verzinsung,Sparen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Verzinsung,Sparen: Hilfe bei Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:16 Fr 10.01.2014
Autor: DonScipio

Aufgabe
Auf einem Sparkonto werden beginnend mit dem 1.1.2009 in regelmäßigen Abständen 100€ eingezahlt. Die Verzinsung erfolgt mit 5,41%, innerhalb des Jahres wird linear verzinst (30E/360 Methode). Wie viele Einzahlungen sind notwendig, damit am Ende des Jahres 2009 der Kontostand 3.700€ beträgt.


Ich bitte um hilfe bei dieser Aufgabe. Leider stehe ich momentan total auf dem Schlauch.

Mein Ansatz dazu wäre die Rentenformel zu benutzen.

R*n = R * [mm] (q^n-1)/(q-1) [/mm] *q

Soweit dazu habe ich diese eingesetzt.

3700 = 100 * [mm] (1,0045^n-1)/(1,0045-1)*1,0045 [/mm]

Leider komme ich dann nicht weiter und ich bezweifel die richtigkeit meines Ansatzes.

Ich würde mich über Hilfe freuen

Gruß DonScipio

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
lineare Verzinsung,Sparen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:51 Fr 10.01.2014
Autor: leduart

Hallo
nimm an du zahlst alle 10 Tage ein, also n=36, oder jeden Tag? also n=360
was würdest du dann rauskriegen. was ist der Zinssatz pro Tag?
Wenn du keine Bruchstriche verwendest, schreibe bitte wenigstens Klammern, sonst ist das unlesbar.

Bezug
                
Bezug
lineare Verzinsung,Sparen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:55 Fr 10.01.2014
Autor: DonScipio

Ah tut mir leid. Ich wusste leider nicht, wie ich Bruchstriche genau einfüge. Ich versuche es gleich mal zu korrigieren.

Leider versteh ich deine Antwort nicht ganz. Ist denn die Formel die ich benutze auch die richtige, da ich leider auf kein logisches Ergebnis komme, wenn ich diese nach n auflöse.

Ich weiß leider überhaupt nicht weiter :/

Bezug
                        
Bezug
lineare Verzinsung,Sparen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 Fr 10.01.2014
Autor: leduart

Hallo
die formel kann ich nicht lesen, aber du hast ja den jahreszins da drin, das ganze soll aber in  tagen passieren. dazz man üfter als 12 mal einzahlen muss, ist dir doch wohl klar,
Kannst du denn meine aufgaben, in n=36 Raten einzuzahlen?
außerdem weiß ich nicht was die 30E/360 Methode ist, wird täglich verzinst mit 1/360*4.51% insbesondere was ist das E?
Gruß leduart

Bezug
                                
Bezug
lineare Verzinsung,Sparen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:24 Di 14.01.2014
Autor: DonScipio

Also ich habe die Aufgabe jetzt mit den n=36 lösen können.

Vielen Dank für deine Hilfe! Hat mir sehr geholfen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]