www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - lösen von gleichungen
lösen von gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lösen von gleichungen: hausaufgaben klasse 8
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Di 26.10.2010
Autor: kubra

Aufgabe
zeichne das dreieck berechne dazu zunächst die seitenlänge!
b) in einem dreieck ist die mittlere seite 2 cm länger als die kürzeste und 1 cm kürzer als die längste seite. der umfang des dreicks ist 20 cm.

könnt ihr mir bidde helfen ich kann das nicht lösenn???!!Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
lösen von gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:01 Di 26.10.2010
Autor: fred97

Wir bezeichnen mit L die Länge der längsten Seite, mit M die Länge der mittleren Seite und mit K die Länge der kürzesten Seite.

Aus " die mittlere seite 2 cm länger als die kürzeste "  folgt:

     (1) M = K+2

Aus " mittlere seite 1 cm kürzer als die längste seite" folgt:

     (2)L-1=M

der umfang des dreicks ist 20 cm, also:

      (3)L+M+K=20

Nun bestimme die Lösung des Gl. -Systems

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]