www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - mittelwert/anordungsbeziehung
mittelwert/anordungsbeziehung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mittelwert/anordungsbeziehung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:26 Mo 07.01.2008
Autor: ellenivonne

hallo,

ich bräuchte dringend hilfe bei meinen mathe aufgaben.

hier die fragen:

1) Geben sie bei den folgenden zahlen jeweils den mittelwert an.

a) -3 und 12
b) 14 und 177
c) 1/2 und 3/4
d) -3; 7 und 25


2) geben sie für die beiden zahlen jeder aufgabe die anordnungsbeziehung an.

a) -7 / -4
b) -11 / 11
c) 0/ -12678
d) 12/ -6
e) -9/ 0
f) -4/ -5
g) 3/2
h) 1/3 / -2
i) 25/ -25

vielen dank
liebe grüße
ellen-ivonne

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.onlinemathe.de/forum/1

        
Bezug
mittelwert/anordungsbeziehung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:32 Mo 07.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

bei der ersten aufgabe denke ich dass du das arthmetrische Mittel meinst also den Durchschnitt das ist wie folgt definiert.
[mm] \bruch{1}{n}\summe_{i=1}^{n}x_{i}=\bruch{x_{1}+x_{2}+...+x_{n}}{n} [/mm]

Bsp. [mm] x_{1}=12 [/mm] und [mm] x_{2}=16 [/mm] Mittelwert=14 :-)

Anordnungsbeziehung meinst du das "<" und ">" dann musst du entscheiden welche zahlen größer sind und diese zeichen verwenden.

bsp. 12>4

[cap] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]