www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - n gesucht von Rentenrechnung
n gesucht von Rentenrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

n gesucht von Rentenrechnung: "Rentenrechnng", "jahr" ,
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 Mi 30.04.2014
Autor: graga

Aufgabe 1
Frau Butz hat einen Rentenvertrag über eine nachschüssige Jahresrente von 7500 € mit 8-jähriger Laufzeit abgeschlossen. Sie begnügt sich mit einem geringeren Rentenbetrag bei längerer Laufzeit.

a) Wie viel Jahre kann Frau Butz eine nachschüssige Rente über 6280 € beziehen bei 5 % Verzinsung?

Aufgabe 2
b) Welche Laufzeit hat eine vorschüssige Rente von 6500,00 EUR?

Hey Leute ,ich hab da ein problem und weiß nicht, wie man auf Aufgabe a) das Ergebnis 10 Jahre kommt und aufgabe b) 9 Jahre

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
n gesucht von Rentenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:54 Do 01.05.2014
Autor: Josef

Hallo graga,

[willkommenmr]


der Ansatz zu a) lautet:

[mm] 7.500*\bruch{1,05^8 -1}{0,05}*\bruch{1}{1,05^8} [/mm] = [mm] 6.280*\bruch{1,05^n -1}{0,05}*\bruch{1}{1,05^n} [/mm]


zu b)

[mm] 7.500*\bruch{1,05^8 -1}{0,05}*\bruch{1}{1,05^8} [/mm] = [mm] 6.500*1,05*\bruch{1,05^n -1}{0,05}*\bruch{1}{1,05^n} [/mm]


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]