www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Ökonomische Funktion
Ökonomische Funktion < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ökonomische Funktion: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:58 Mo 04.06.2007
Autor: Chrissi84

[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallöchen,

könnte mal jemand meine Egebnisse kontrollieren? Wär echt nett.

LG Christin

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ökonomische Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Mi 06.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Chrissi,

mensch da hast du ja einen ganzen Teil Aufgaben reingestellt... Mal gucken was du da gemacht hast:

zu 1.)
ich habe dir glaube ich schonmal geschrieben, das du nicht mit gerundeten Werten in der ökonomischen Analyse rechnen sollst *böse guck*! Also:

[mm] x_{1} [/mm] = 2 - [mm] \wurzel{15} [/mm] ; [mm] x_{2} [/mm] = 2 + [mm] \wurzel{15} [/mm] ...für Gmax
-> bitte so aufschreiben, ansonsten [ok]!

zu 2.)

Hier ergeben sich leichte Rundungsdifferenzen im Ergebnis, welche sicher zu leichten Abzügen in der Bepunktung geführt hätten, aber ansonsten richtig gerechnet. Also bitte nicht "platt" auf zwei Stellen runden, sonder schön als Bruch schreiben... bei größeren Mengen sind diese Differenzen im Ergebniss nicht mehr zu tolerieren!

zu 3.)
[ok]

zu 4.)
Sehr schön approximiert... Gut gemacht. aber auch hier mindestens 5 Stellen hinter dem Komma einhalten um Rundungsdiffrenzen zu minimieren... Aber ansonsten numerisch alles korrekt.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]