www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsche Mathe-Olympiade" - pythagoräische Zahlentripel
pythagoräische Zahlentripel < Deutsche MO < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsche Mathe-Olympiade"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pythagoräische Zahlentripel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Sa 05.01.2008
Autor: Ildiko

Aufgabe
Untersuchen Sie, ob es nicht triviale Pythagoräische Zahlentripel (a;b;c) und (b;c;d) gibt, d.h. positive ganze Zahlen a,b,c,d für die [mm] ax^{2}+bx^{2}=cx^{2} [/mm] und [mm] bx^{2}+cx^{2}=dx^{2} [/mm] gilt.

Mhm komm mit der Aufgabenstellung nicht ganz klar, kann vlt jmd bloß nen kleinen Denkantstoß liefern?
Danke.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
pythagoräische Zahlentripel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Sa 05.01.2008
Autor: koepper

Hallo,

kontrollier doch bitte noch einmal die Gleichungen. Die sehen sehr falsch aus.
Zu Olympiade-Aufgaben können wir hier aus Gründen der Fairness ohnehin nicht allzu viel sagen.

LG
Will

Bezug
                
Bezug
pythagoräische Zahlentripel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:14 Sa 05.01.2008
Autor: Ildiko

ja ich komm nichtgan z mit der Eingabeholfe klar...
Jedenfalls:

[mm] a^{2}+b^{2}=c^{2} [/mm] und [mm] b^{2}+c^{2}=d^{2} [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsche Mathe-Olympiade"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]