www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - quader
quader < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quader: richtige Bezeichnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 So 21.09.2008
Autor: SwEeT-AnGeLL

Aufgabe
a=?
b=45cm
c=7cm
V=7245cm³
O=?

hallo könnte mir bitte sagen wie ich hier auf das ergebnis komme und mit welcher formel ??? Vielen dank Luisa

        
Bezug
quader: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 So 21.09.2008
Autor: Somebody


> a=?
>  b=45cm
>  c=7cm
>  V=7245cm³
>  O=?
>  hallo könnte mir bitte sagen wie ich hier auf das ergebnis
> komme und mit welcher formel ??? Vielen dank Luisa

Schreib mal hin, wie sich das Volumen $V$ und die Oberfläche $O$ des Quaders mit Hilfe von $a,b$ und $c$ berechnen lassen.
Es ist doch: [mm] $V=a\cdot b\cdot [/mm] c$ und [mm] $O=2\cdot(a\cdot b+a\cdot c+b\cdot [/mm] c)$. Weil [mm] $V=a\cdot b\cdot [/mm] c=7245$ sowie $a$ und $c$ gegeben sind, kannst Du $a$ ausrechnen: [mm] $a=V/(b\cdot [/mm] c)$. Hast Du $a$ auf diese Weise bestimmt, kannst Du auch $O$ berechnen.

Bezug
                
Bezug
quader: richtige Bezeichnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 So 21.09.2008
Autor: SwEeT-AnGeLL

also kommt für a=23cm und O=3022cm² heraus??? Luisa

Bezug
                        
Bezug
quader: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 So 21.09.2008
Autor: Steffi21

Hallo, genau so ist es, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]