www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - rechnen mit wahrscheinlichkeit
rechnen mit wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rechnen mit wahrscheinlichkeit: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:57 Di 18.09.2007
Autor: confused

Aufgabe
aus dem Intervall (-1 ; 1) werden zwei reelle Zahlen y und x zufällig ausgewählt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist
a)die Summe aus der ersten Zahl und dem Betrag der zweiten Zahl nich größer als 1
b) die Summe aus den Quadranten der beiden Zahlen nicht größer als 1
c)die Summe der beiden Zahlen gleich 1??

also ich bin  hier grade total aufgeschmissen und hänge total an dieser aufgabe.....
vielleicht kann mir jemand von euch ein wenig auf die sprünge helfen...

vielen dank im voraus ;)

lg

        
Bezug
rechnen mit wahrscheinlichkeit: Lösung zu c + Tipp zu a und b
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:21 Mi 19.09.2007
Autor: rabilein1

Bei c) tendiert die Wahrscheinlichkeit gegen NULL.

Grund: Es gibt unendlich viele reelle Zahlen zwischen -1 und 1.
Wenn die erste zufällig gezogenen Zahl 0.7328463 wäre, dann müsste die zweite Zahl ganz zufällig 0.2671537 sein - wie gesagt: ganz zufällig aus den unendlich vielen Zahlen, die es gibt.


Tipp zu a und b):
Zeichne ein Koordinatensystem in x- und y-Richtung jeweils von -1 bis 1:

x-Achse: erste gezogene Zahl
y-Achse: zweite gezogene Zahl

Die Fläche füllst du folgendermaßen aus:
Rot wenn die Bedingung erfüllt ist
Blau wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

Und dann kannst du sehen, wie viel Prozent der Gesamtfläche rot bzw. blau ist.

Hinterher kannst du dein Ergebnis dann rechnerisch begründen. Ich finde,  dass es leichter fällt, wenn man das Ganze visuell vor Augen hat.

Ich finde

Bezug
        
Bezug
rechnen mit wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:46 Mi 19.09.2007
Autor: Zwerglein

Hi, confused,

hier
https://matheraum.de/read?t=293626

findest Du ein sehr ähnliches Problem!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]