www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - reelle Zahlen
reelle Zahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reelle Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Sa 18.09.2004
Autor: Schaf

Ich war letzte Mathestunde nicht da, und da haben wir jetzt so ne Aufgabe aufgekriegt, die ich leider überhaupt nicht zu meistern weiß!!! Wär echt gut wenn ihr mir helfen würdet!!! (=
hier ist die Aufgabe:
Zeige, dass man die Figur [mm] \wurzel{50} [/mm] konstruieren kann. Konstruiere ebenso: [mm] \wurzel{8} [\wurzel{72};\wurzel{32}]. [/mm]

Und dann noch so eine Aufgabe:

Gib jeweils 3 rationale Zahlen an zwischen
1,414 und [mm] \wurzel{2} [/mm]
Danke!!! (=

        
Bezug
reelle Zahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:37 Sa 18.09.2004
Autor: Leopold_Gast

Du mußt die Aufgaben präziser beschreiben. Sonst kann man dir nicht helfen.

Zur Konstruktionsaufgabe:
Welche Mittel stehen dir zur Verfügung?
- Satz des Pythagoras?
- Höhensatz?
- Kathetensatz (Satz des Euklid)?

Zur Zahlenaufgabe:
Welche Kenntnisse besitzt du über rationale Zahlen?
- Darstellungen als gemeiner Bruch?
- Darstellungen als Dezimalbruch?

Bezug
        
Bezug
reelle Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Sa 18.09.2004
Autor: Andi

Hallo Jani,

> Ich war letzte Mathestunde nicht da, und da haben wir jetzt
> so ne Aufgabe aufgekriegt, die ich leider überhaupt nicht
> zu meistern weiß!!! Wär echt gut wenn ihr mir helfen
> würdet!!! (=
>  hier ist die Aufgabe:
>  Zeige, dass man die Figur [mm]\wurzel{50}[/mm] konstruieren kann.
> Konstruiere ebenso: [mm]\wurzel{8} [\wurzel{72};\wurzel{32}]. [/mm]

Weißt du wie man [mm] \wurzel{2} [/mm] konstruiert?
Dann könntest du mit folgender Umformung: [mm] \wurzel{50} = \wurzel{5*5*2} = 5* \wurzel{2} [/mm] auch [mm] \wurzel{50} [/mm] konstruieren.

>
> Und dann noch so eine Aufgabe:
>  
> Gib jeweils 3 rationale Zahlen an zwischen
>  1,414 und [mm]\wurzel{2} [/mm]

Also hier sollst du Zahlen suchen, welche größer als 1,414 und kleiner als [mm] \wurzel{2} [/mm] sind. Als Beispiel nenne ich dir mal eine: 1,4141


>  Danke!!! (=

Bitte

Mit freundlichen Grüßen, Andi

Bezug
        
Bezug
reelle Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Sa 18.09.2004
Autor: FriedrichLaher

50 = 7²+1 (Pythagoras), 50 = 5*10 ( Höhensatz oder Kathethensatz)
8 = 4²+4² (Pythagoras), 8 = 2*4  ( Höhensatz oder Kathetensatz )
72=9²-3² ( Pythagoras), 72 = 8*9 ( Höhensatz oder Kathetensatz )
$ [mm] \sqrt{2}$ [/mm] gibt Dir der Taschenrechner sicher auf wenigstens 8 Stellen
an. Nimm also eine, zwei, drei nach den Stellen 1,414 dazu,
das alles sind rationale Näherrungen der [mm] $\sqrt{2} [/mm] $ die $ < [mm] \sqrt{2}$ [/mm] sind

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]