www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - reelle zahlen
reelle zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reelle zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Sa 12.11.2005
Autor: trixi86

hallo ihr!

wei kann man denn zeigen, dass es zu jeder reellen zahl m eine größte ganze zahl [m] mit [m]  [mm] \le [/mm] m gibt: ( [ ] steht für Gaußklammer)

irgendwie ist es schon logisch dass es zu jeder reelen zahel eine größte ganze zahl gibt aber ich hab keine ahnung wie ich das beweisen und zu papier bringen soll!

wäre sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte!

danke!gruß trixi



        
Bezug
reelle zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Sa 12.11.2005
Autor: Leopold_Gast

Da steckt wohl irgendwie das Archimedische Axiom dahinter.

Bezug
                
Bezug
reelle zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Sa 12.11.2005
Autor: trixi86

danke der tipp ist ja schonmal nicht schlecht, aber was darf ich unter einem archimedischen axiom verstehen??

Bezug
                        
Bezug
reelle zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Sa 12.11.2005
Autor: Leopold_Gast

[]Archimedisches Axiom

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]