www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - root of - Maple
root of - Maple < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

root of - Maple: Frage: Nullstellenermittlung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:08 Mo 10.12.2007
Autor: Kirsten1304

Aufgabe

Folgende Nullstellenfunktion gibt mir Maple bei der Berechnung von Gleichgewichten aus:
[mm] RootOf(2048*_Z^5-37440*_Z^4+181444*_Z^3-92245*_Z^2-6780*_Z+6615, [/mm] .3676859879)

Wie kann ich nun die Nullstellen alle anzeigen lassen? Habe es mit folgender abgeänderten Funktion versucht:

> [mm] allvalues(RootOf(2048*Z^5-37440*Z^4+181444*Z^3-92245*Z^2-6780*Z+6615,Z)); [/mm]

                  
Leider kam ich zu keinem konkreten Ergebnis.

Weiß jemand von euch nach welchem Kriterium Maple eine bestimmte Nullstelle auswählt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
root of - Maple: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Mo 10.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> Leider kam ich zu keinem konkreten Ergebnis.

Du meinst eine numerische Näherung? Versuch es mit evalf(allvalues(...));

> Weiß jemand von euch nach welchem Kriterium Maple eine bestimmte Nullstelle auswählt?

Maple berechnet immer alle. Der Frage, in welche Reihenfolge es sie auflistet, kannst du in der Hilfe zu "Indexed RootOf" nachgehen.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]