| schnelles modulares potenzien < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo ihr, ich soll 38^57 mod 103 berechnen..
 
 ich konnte wegen krankheit die Vorlesung nicht besuchen, und weiß nun gar nicht schnellles modulares Potenzieren funktioniert..
 
 Kann mir jeamdn helfen?
 
 Lg sandra
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:05 Mo 27.11.2006 |   | Autor: | statler | 
 Mahlzeit Sandra!
 
 > hallo ihr, ich soll 38^57 mod 103 berechnen..
 >
 > ich konnte wegen krankheit die Vorlesung nicht besuchen,
 > und weiß nun gar nicht schnellles modulares Potenzieren
 > funktioniert..
 
 Du kannst bei [mm] \equiv [/mm] mod 103 fast so rechnen wie mit dem Gleichheitszeichen, also:
 
 [mm] 38^{57} \equiv [/mm] 38 [mm] \* (38^{2})^{28} \equiv [/mm] ?
 
 Jetzt kannst du zeigen, ob du in der gewöhnlichen Potenzrechnung fit bist. Du mußt einfach weiter geschickt umformen.
 
 Ich bin übrigens am Ende auf 8 gekommen, aber das ist ohne Gewähr.
 
 Gruß aus HH-Hamburg
 Dieter
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich verstehe aber nicht, wie ich das mit den modulo 103 hier einbringe...
 
 Ich kann natürlich weiter umformen, aber dann??
 
 Hatte mich übrigens vertippt ..es war 38^75
 
 kann mir jemand evtl weiterhelfen?
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:31 Di 28.11.2006 |   | Autor: | statler | 
 Mahlzeit Sandra!
 
 Es ist
 
 [mm] 38^{75} [/mm] = 38 [mm] \* (38^{2})^{37} \equiv [/mm] ...
 
 Nebenrechnung:
 38 [mm] \* [/mm] 38 = 1444 = 14 [mm] \* [/mm] 103 + 2 [mm] \equiv [/mm] 2 mod 103
 
 ... [mm] \equiv [/mm] 38 [mm] \* 2^{37} [/mm] = 38 [mm] \* (2^{7})^{5} \* 2^{2} \equiv [/mm] ...
 
 NR:
 [mm] 2^{7} [/mm] = 128 = 103 + 25 [mm] \equiv [/mm] 25
 
 ... [mm] \equiv [/mm] 38 [mm] \* 25^{5} \* [/mm] 4 [mm] \equiv [/mm] ...
 
 NR:
 [mm] 25^{2} [/mm] = 625 = 6 [mm] \* [/mm] 103 + 7 [mm] \equiv [/mm] 7 mod 103, also
 [mm] 25^{4} \equiv [/mm] 49
 
 ... [mm] \equiv [/mm] 38 [mm] \* [/mm] 49 [mm] \* [/mm] 25 [mm] \* [/mm] 4 [mm] \equiv [/mm] ...
 
 NR:
 4 [mm] \* [/mm] 25 = 103 + (-3) [mm] \equiv [/mm] -3
 
 ... [mm] \equiv [/mm] 38 [mm] \* [/mm] 49 [mm] \* [/mm] (-3) = ((-3) [mm] \* [/mm] 38) [mm] \* [/mm] 49 [mm] \equiv [/mm] -11 [mm] \* [/mm] 49 = -539 [mm] \equiv [/mm] -24 [mm] \equiv [/mm] 79
 
 Bitte nachrechnen und liebe Grüße
 Dieter
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |