www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - stammfunktion
stammfunktion < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Di 25.11.2008
Autor: sunny1991

hallo,
ist die stammfunktion von [mm] \bruch{x^{2}+6x-2}{x} [/mm] = [mm] 0.5x^{2}+6x-2ln(x) [/mm] ?

        
Bezug
stammfunktion: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Di 25.11.2008
Autor: Loddar

Hallo sunny!


[ok] Jawoll! Aber bei unbestimmten Integralen die Integrationskonstante $+ \ C$ nicht vergessen.


Gruß
Loddar



Bezug
                
Bezug
stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:42 Di 25.11.2008
Autor: sunny1991

danke erstmal. noch eine frage:wofür brauche ich denn die integrationskonstante?

Bezug
                        
Bezug
stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Di 25.11.2008
Autor: ChopSuey

Hallo sunny,

> danke erstmal. noch eine frage:wofür brauche ich denn die
> integrationskonstante?

Was passiert denn beim Ableiten mit einer additiven konstante?

Bsp:

$\ f(x) = [mm] ax^2 [/mm] + 3 $

Die Ableitung lautet

$\ f'(x) = 2ax $

Die additive Konstante, in diesem Fall die $\ 3 $ fällt also weg.

Beim unbestimmten Integral ist beim ermitteln der Stammfunktion deshalb unklar, welche Konstante am ende deines Terms stand. Es hätte auch jede andere Zahl an stelle von $\ 3 $ da stehen können.

Darum deine Integrationskonstante $\ +C$

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
ChopSuey

Bezug
                                
Bezug
stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 Di 25.11.2008
Autor: sunny1991

achso stimmt da habe ich gar nicht dran gedacht. danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]