stochastisch unabhängig < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Man bestimme die Anzahl der Paare (A,B) unabhängiger Ereignisse A und B, (wobei A und B weder das unmögliche noch das sichere Ereignis sind) für den laplaceschen Wahrscheinlichkeitsraum (Omega, P) mit
 
 /Omega/ = 5.
 
   |   
 
Also ich habe an und für sich keine Verständnisprobleme mit der stochastischen Unabhängigkeit. Aber bei der Aufgabe versteh ich nicht, was von mir verlangt wird.
 
 
Betrag von Omega (oben /Omega/) ist 5
 
 
heißt Omega enthält 5 Elemente:{ [mm] w_{1}, w_{2}, w_{3}, w_{4}, w_{5} [/mm]  }
 
 
A und B sind nicht näher bestimmte Ereignisse.
 
 
Sind die Paare die ich bilden soll Teilmengen aus Omega?
 
also { [mm] w_{1}, w_{2} [/mm]  }
 
 { [mm] w_{2}, w_{3} [/mm] } etc...
 
 
also wie bestimme ich eine Anzahl von Paaren unabhängiger Ereignisse, ohne konkrete Ereignisse?
 
 
Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Fr 12.06.2009 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |