suche Erklärung < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:59 So 27.01.2008 |    | Autor: |  Claudi89 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Gegeben sind drei Eckpunkte eines Rechtecks ABCD mit
 
 A(2/1/3)    B(-2/2/3)     C(-1/6/8)
 
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes D.  |  
  
Suche ne ganz einfache Lösung dafür, wie man auf den Punkt D kommt ohne viel dabei zu rechnen. Irgendwie ne logische Erklärung oder so.... schon mal im voraus Danke!
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:24 So 27.01.2008 |    | Autor: |  Hing |   
	   
	   hi, der punkt B hat dieselbe differenz von C, wie der punkt A von D.
 
 
ohne gleich die ganze lösung hinzuschreiben ;)
 
 
[mm] \overrightarrow{BC} [/mm] = [mm] \overrightarrow{AD}
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:29 So 27.01.2008 |    | Autor: |  Claudi89 |   
	   
	   D(3/5/8)?   
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:39 So 27.01.2008 |    | Autor: |  Hing |   
	   
	   sorry, ich habe mich hier verrechnet. deine antwort ist richtig!!! 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |