www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Überprüfung einer Vermutung
Überprüfung einer Vermutung < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überprüfung einer Vermutung: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 15:35 Sa 30.08.2008
Autor: nunu

Hallo Ihr
Ich hab ein kleines Problem, und zwar verstehe ich die folgende Aufgabe nicht ganz.
Da Problem ist auch, dass wir das ganze jetzt als Wiederholung bie uns im MatheLK machen um mit unserem neuen TI voyage 200 klarzukommen.
Also so allgemein könnte ich die Aufgabe vll noch lösen aber ich versteh nicht wie das mit diesem TI gehn soll
Und zwar:
[mm] fk(x)=1/8x^3+x^2-k*x [/mm]
Zeichnen Sie bei f6 die Tangente in einemPUnkt, dessen x-KOordinate der MIttelwert zweier NUllstellen ist. Welche besondere  Eigenschaften hat diese Tangent?
--> die Eigenschaft ist, dass sie die 3 Nullstelle schneidet.
-Überprüfen sie ihre Vermutung mit dem TI rechnerisch
-Untersuchen Sie, ob alle Graphen der Schar diese Eigenschaft besitzen
Ich weiß einfach nicht wie ich das mit dem TI rechnen soll.
Danke schonmal für eure Hilfe
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=2684455181#post2684455181

        
Bezug
Überprüfung einer Vermutung: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:53 Sa 30.08.2008
Autor: Loddar

.

Doppelpost




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]