www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Übertragungsf. Blockschaltbild
Übertragungsf. Blockschaltbild < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übertragungsf. Blockschaltbild: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:43 So 22.06.2014
Autor: PeterParker123

Aufgabe
Gegeben sei das folgende Blockschaltbild

[Externes Bild http://www.directupload.net/file/d/3661/xwiic7f3_jpg.htm]

a) Ergänzen Sie das vorbereitete Blockschaltbild mit den Übertragungsfunktionen.

b) Berechnen Sie die Übertragungsfunktion des Systems G(s)=X(s)/Xs(s). G1, G2, G3 und G4 brauchen nicht eingesetzt zu werden.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, für die Teilaufgabe a) hab ich folgende Ergebnisse raus:

G1=VR(1+TD*s)
G2=V1/(1+T1*s)
[mm] G3=1/s^2 [/mm]
G4=V2/(1+T2*s)


Bei der b) bin ich mir unsicher.
Folgendes hab ich raus:

[mm] X(s)=((Xs(s)-G4*X+(G1-G4*X)*G2)+X)*1/s^2 [/mm]

Wenn ich die Gleichung so umstelle, dass X nur auf einer Seite steht bekomme ich folgendes raus:

X(s) = [mm] ((Xs(S)/s^2)+((G1*G2)/s^2)) [/mm] / [mm] ((1+G4/s^2)+(G4*G2/s^2)-(1/s^2)) [/mm]

Wenn das zu unübersichtlich ist, kann ich gerne ein Foto von der Gleichung machen und es hochladen. Ist es soweit richtig? Wie geht man bei so einer Aufgabe am besten vor? Gibt es da einen Trick?
Und wie geht es weiter; wie bestimme ich die Übertragungsfunktion?

Danke!

        
Bezug
Übertragungsf. Blockschaltbild: Bitte hochladen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:14 Sa 28.06.2014
Autor: Infinit

Hallo PeterParker,
bitte zeichne das Bild und lade es hier hoch, das ist der sicherste Weg. Ich bin zumindest nicht bereit, erst Overlay-Fenster mit Werbung wegzuklicken und dann im Hintergrund noch ein Fenster geöffnet zu bekommen, indem das Ganze weiterläuft inklusive Audio.
VG,
Infinit

Bezug
        
Bezug
Übertragungsf. Blockschaltbild: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Do 24.07.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]