Übungsaufgabe < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:25 Mi 22.09.2010 |    | Autor: |  Eduart |   
	   
	   Hallo Leute,
 
 
ich habe hier eine Aufgabe und weis leider nicht wie ich sie Lösen soll.
 
 
 
A sei eine Matrix mit 8 Zeilen und 5 Spalten, B eine Matrix mit 8 Zeilen und 8 Spalten und C eine Matrix mit 5 Zeilen und 8 Spalten. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
 
 
a) C*B ist eine Matrix mit 8 Zeilen und 5 Spalten.
 
b) A*C ist eine Matrix mit 5 Zeilen und 5 Spalten.
 
c) C*A ist eine Matrix mit 5 Zeilen und 5 Spalten.
 
d) A*B ist eine Matrix mit 8 Zeilen und 8 Spalten.
 
e) B*A ist eine Matrix mit 5 Zeilen und 8 Spalten.
 
 
Habe im Internet leider keine verständliche Erklärung gefunden und hoffe deshalb, dass mir hier jemand helfen kann.
 
 
Bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Eduart,
 
 
das "Format" von Matrizen wird ja in [mm] \text{Zeilen}\times\text{Spalten} [/mm] angegeben.
 
 
Das Matrizenprodukt XY ist nur dann definiert, wenn X eine [mm] m\times\blue{n} [/mm] und Y eine [mm] \blue{n}\times{k}- [/mm] Matrix ist, also die Spaltenzahl der ersten Matrix gleich der Zeilenzahl der zweiten Matrix ist. Das Ergebnis ist dann eine [mm] m\times{k}- [/mm] Matrix, es fällt also sozusagen gerade die Zahl heraus, die bei beiden gleich sein muss.
 
 
Zu merken ist also: [mm] X_{m\times\blue{n}}*Y_{\blue{n}\times k}=Z_{m\times k}
 [/mm] 
 
Damit ist die Aufgabe schon zu lösen.
 
 
Grüße
 
reverend
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:40 Mi 22.09.2010 |    | Autor: |  Eduart |   
	   
	   Danke.
 
 
also ist c) richtig weil die Matrix von A 5 spalten hat und die Matrix von C 5 Zeilen besitzt?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Eduart,
 
 
> Danke.
 
> 
 
> also ist c) richtig weil die Matrix von A 5 spalten hat und 
 
> die Matrix von C 5 Zeilen besitzt? 
 
 
Ja, ist richtig, das Produkt einer [mm]5\times\blue{8}[/mm]-Matrix ([mm]C[/mm]) mit einer [mm]\blue{8}\times 5[/mm]-Matrix ([mm]A[/mm]) ergibt eine [mm]5\times 5[/mm]-Matrix.
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:54 Mi 22.09.2010 |    | Autor: |  Eduart |   
	   
	   Ja jetzt habe ich es verstanden=)
 
 
Hab mir einfach noch ein anderes Beispiel rausgesucht und bin dort nach dem gleichen Muster vorgegangen.
 
 
Vielen Dank für eure Hilfe
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |