www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeitsrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahrscheinlichkeitsrechnung: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:31 Sa 16.06.2007
Autor: jennifer2191

Aufgabe
Ein Multiple-Choice-Test besteht aus 5 Fragen mit je 5 gleich-plausiblen Antworten. Jemand kreuzt die Antwortmöglichkeiten auf gut Glück an. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird diese Person 0,1,2,3,4,5 richtige Antworten ankreuzen?

Guten morgen zusammen.....

Ich habe mich mit dieser Aufgabe schon befasst und auch Ergebnisse erhalten. in den Lösungen stehen jedoch andere Ergebnisse und ich kann meinen Fehler einfach nicht finden...

ich habe folgende Tabelle aufgestellt:

Anzahl k der Fragen W.,dass person k richtige Antworten hat
0 P(0)= [mm] \vektor{5 \\ 0}\* \bruch{1}{5}^{5}\* \bruch{4}{5}^{0}=0,032% [/mm] (laut Lösung falsch)
1 P(1)= [mm] \vektor{5 \\ 1}\*\bruch{1}{5}^{4}\*\bruch{4}{5}^{1}=0,64% [/mm] (laut Lösung falsch)
2 P(2)= [mm] \vektor{5 \\ 2}\*\bruch{1}{5}^{3}\*\bruch{4}{5}^{2}=5,12% [/mm] (laut Lösung falsch
3 P(3)= [mm] \vektor{5 \\ 3}\*\bruch{1}{5}^{2}\*\bruch{4}{5}^{3}=20,48%(laut [/mm] Lösung falsch)
4 P(4)= [mm] \vektor{5 \\ 4}\*\bruch{1}{5}^{1}\*\bruch{4}{5}^{4}=40,96%(laut [/mm] Lösung falsch)
5 P(5)= [mm] \vektor{5 \\ 5}\*\bruch{1}{5}^{0}\*\bruch{4}{5}^{5}=32,768(laut [/mm] Lösung falsch)

der Lösungszettel gibt in der anderen Reihenfolge die Lösungen an. also: P(1)=nach meiner Rechnung P(4)
P(0)=nach meiner rechnung P(5)

ich finde meinen fehler in der formel nicht
würde mich sehr um hilfe freuen.

liebe grüße jenny


        
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:20 Sa 16.06.2007
Autor: Mycroft

Also, man kann auch folgender Maßen rechnen:

0 richtige Antworten:  4/5 *4/5*4/5*4/5*4/5=1024/3125
                       =0,32768 =32,768%
1 richtige Antwort  :  4/5*4/5*4/5*4/5*1/5=256/3125
                       =0,08192 * 5=0,4096=40,96%
2 richtige Antworten:  4/5*4/5*4/5*1/5*1/5=64/3125
                       =0,02048 * 10=0,2048=20,48%
3 richtige Antworten:  4/5*4/5*1/5*1/5*1/5=16/3125
                       =0,00512 * 10=0,0512=5,12%
4 richtige Antworten:  4/5*1/5*1/5*1/5*1/5=4/3125
                       =0,00128 * 5=0,0064=0,64%
5 richtige Antworten:  1/5*1/5*1/5*1/5*1/5=1/3125
                       =0,00032= 0,032%


Ich hoffe das stimmt mit den Lösungen überein. Wenn nicht, hatte ich irgendwo einen Denkfehler (müsste aber eigentlich stimmen). Wenns richtig ist und du solltest nicht wissen wie ich darauf gekommen bin, kannst du mich ja fragen. Noch viel Spaß mit Mathe!

Liebe Grüße
Mycroft [buchlesen]



Bezug
        
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:23 Sa 16.06.2007
Autor: Mycroft

Ähm, kann es sein, dass du das genau anders rum gerechnest hat. Dein Ergebnis für 5 Richtige ist z.B. mein Ergebnis für 0 Richtige usw.

Bezug
                
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:27 Sa 16.06.2007
Autor: jennifer2191

erstmal vielen dank...

ja du ahst rexcht, der fehler sit mir kurz nach dem abschicken aufgefallen, ich habe die potenen vertauscht.

liebe grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]