www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - weitere parametergleichung
weitere parametergleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

weitere parametergleichung: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 So 24.02.2008
Autor: mef

Aufgabe
geben sie eine parametergleichung einer geraden an, die durch den punkt P geht und parallel zur geraden h ist
P(0/0) ; [mm] h:\vec{x}= \vektor{0 \\ 2} [/mm] +t * [mm] \vektor{4 \\ 1} [/mm]

hallo
schon wieder komme ich nicht weiter.
undzwar brauche ich einen ansatz für den ersten teil der aufgabe,


der zweite teil handelt von der parallelität
da würde ich jetzt die gleichung gleich dem punkt setzen .

ich bitte um ideen

        
Bezug
weitere parametergleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 So 24.02.2008
Autor: angela.h.b.


> geben sie eine parametergleichung einer geraden an, die
> durch den punkt P geht und parallel zur geraden h ist
>  P(0/0) ; [mm]h:\vec{x}= \vektor{0 \\ 2}[/mm] +t * [mm]\vektor{4 \\ 1}[/mm]
>  

Hallo,

gucken wir mal eine andere Gerade [mm] g_1 [/mm] an:

[mm] g_1: \vec{x}= \vektor{1 \\ 2} [/mm] +t * [mm] \vektor{3 \\ 4} [/mm]

Der Vektor hinter dem Parameter t zeigt die Richtung der Geraden an. Es ist der Richtungsvektor von [mm] g_1. [/mm]

Der Vektor  [mm] \vektor{1 \\ 2} [/mm] ist der Ortsvektor des Punktes (1/2), an diesen kannst Du Dir den Richtungsvektor angeklebt vorstellen. Man nennt  [mm] \vektor{1 \\ 2} [/mm] auch den Stützvektor der Geraden. Selbstverständlich ist er ein Punkt auf der Geraden. ( Setze t=0).


Willst Du nun eine Parallele zu [mm] g_1, [/mm] so ist dies eine Gerade mit deren Richtungsvektor in dieselbe Richtung weist wie der von [mm] g_1. [/mm] Du kannst also denselben Richtungsvektor nehmen.

Soll meine neue Gerade parallel zu [mm] g_1 [/mm] sein und durch den Punkt  [mm] \vektor{5 \\ 6} [/mm] gehen, so hefte ich den Richtungsvektor samt Parameter kurzerhand an diesen Ortsvektor und erhalte die Gerade [mm] g_2 [/mm] mit

[mm] g_2: \vec{x}= \vektor{5 \\ 6} [/mm] +t * [mm] \vektor{3 \\ 4}. [/mm]

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
weitere parametergleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:52 So 24.02.2008
Autor: mef

vielen vielen dank
du erleichterst mich mit deinen logischen antworten
gruß mef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]