EbeneDefinition Ebene
 
- vektorielle Darstellung einer Ebene
 
 
 
Schule  
Jede Ebene läßt sich darstellen durch eine Gleichung folgender Form: 
 
 
Hierbei ist   ein Stützvektor (Aufhängepunkt),   sind zwei linear unabhängige Vektoren und r,s zwei reelle Zahlen. 
Für jede reelle Zahl   erhält man einen Punkt P und umgekehrt. 
 
Bemerkung
Eine Ebene ist durch einen Punkt und zwei (nicht parallele) Richtungen eindeutig bestimmt.  
 
  
In der Ebenengleichung   lassen sich die Parameter r und s eliminieren,  
wenn man die drei Koordinatengleichungen aufstellt: 
 
 
 
 
 
 
Es entsteht eine Gleichung nur zwischen den Variablen  : 
 
 
mit a, b, c, d beliebige reelle Zahlen. 
Diese Form der Ebenengleichung nennt man Koordinatenform oder Normalenform. 
 
 
Universität  
 
 |