www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen
   Einstieg
   
   Index aller Artikel
   
   Hilfe / Dokumentation
   Richtlinien
   Textgestaltung
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
System
Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel!
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren

System

System:

Der Begriff System ist im Laufe der Zeit in vielen Anwendungen verwendet worden. Er kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt: "gegliedertes Ganzes".

Zunächst einmal ist unter einem System ein ganzheitliches Zusammenspiel unterschiedlicher Elemente zu verstehen. Unter den Begriff "Elemente" fallen sowohl die körperlich greifbaren als auch die ideellen Elemente.

Man unterscheidet, um nur ein paar Unterteilungen zu nennen, zwischen:


kybernetischen Systemen

hier sind u.a. die Automaten- und Zuverlässigkeitstheorie, Algorithmentheorie angesiedelt



technischen Systemen

wie Maschinen, technische Anlagen, Netzwerke oder Schaltungen



physikalischen Systemen

atomare Systeme, Planetensysteme, thermodynamische Systeme



Rechnersystemen

In der Informatik ist damit die Hard- und Softwareintegration verbunden



sonstige Unterscheidungen

gleichartige (homogene) Systeme oder unterschiedlichartige (heterogene) Systeme

oder

offene und abgeschlossene Systeme (stehen mit der Umwelt in Kontakt bzw. nicht in Kontakt)


Im Bereich der Regelungstechnik heißt das zu beeinflussende dynamische System: Prozess oder auch Regelstrecke (kurz: Strecke).





zur Übersicht Regelungstechnik

Erstellt: Fr 01.12.2006 von Herby
Letzte Änderung: Di 02.02.2010 um 12:21 von Herby
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext

^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]