www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Verteilungsfunktion bestimmen
Verteilungsfunktion bestimmen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungsfunktion bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:10 Sa 08.12.2007
Autor: kittie

Aufgabe
Seien [mm] X_i, [/mm] i=1,...n, unaghängige und identisch verteilte Zufallsvariablen mit Verteilungsfunktion F. Bestimmen sie:

a) die Verteilungsfunktion von Y:= [mm] min_(1\le i\le n)X_i [/mm]

b) die Verteilungsfunktion von Z:= [mm] max_(1\le i\le n)X_i [/mm]

c) Sei zusätzlich vorrausgesetzt, dass die Zuvallsvariablen [mm] X_i [/mm] eine Dichte f besitzen. Bestimmen sie in diesem Fall die DIchten der Zufallsvariablen Y und Z die wie in a) bzw. b) definiert sein sollen.

Hallo zusammen!

Hoffe jemand kann mir heirbei weiterhelfen.
Weiß leider nicht wie man eine Verteilungsfunktion bestimmt, geschweige denn diese gewünschten. Habe leider im Skript dazu nichts gefunden:(
Genauso bei der c)...leider keine Ahnung was hier zu tun ist!
Brauche dringend Hilfe!

Hoffe ihr könnt mir helfen!

liebe Grüße, kittie

        
Bezug
Verteilungsfunktion bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Sa 08.12.2007
Autor: luis52

Hallo kittie,

da schau her:


https://matheraum.de/read?t=220312
https://matheraum.de/read?t=334890

Das hilft dir bestimmt weiter.

lg Luis        

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]